• Home
  • Naturerlebnisse
  • NaturWerkstatt
  • Fährten und Zeichen
  • Kontakt & Anmeldung
  • Bildergalerie
  • Presseartikel

Moorführungen

Moore sind ein prägender Landschaftstyp. Der ständige Wasserüberschuss bedeutet, dass  aufgrund von  Sauerstoffmangel im Boden  Pflanzen nur unvollständig abgebaut werden können und sich zu Torf absetzen. Die extrem nährstoffarmen Böden haben besondere, an den Extrembedingungen angepasste Pflanzen hervorgebracht. Entdecken Sie diesen einzigartigen und interessanten  Landschaftstyp und Lebensraum.

 

Teilnehmer: nach Absprache

Kosten: 40 € pro Stunde 

Dauer: ca. 2,5 Stunden
Termine: nach Absprache
Ort: Treffpunkt nach Absprache
Anmeldung: unter Tel. 05442 913208 oder über Kontakt

Zurück
  • Tagesseminare
  • Naturerlebnisführungen
  • Individuelle Angebote
    • Moorführungen
    • Geburtstage
    • Kranichführungen
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Diese Seite drucken
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Begegnung
    • Unser Ziel
  • Naturerlebnisse
    • Tagesseminare
      • Tagesseminar päd. Fachkräfte
    • Naturerlebnisführungen
      • ... rund ums Moor
      • ... Wald, Feld, Wiese & Flur
      • ... die Kids von draußen
    • Individuelle Angebote
      • Moorführungen
      • Geburtstage
      • Kranichführungen
  • NaturWerkstatt
    • MalWerkstatt
    • PilzWerkstatt
      • Vom Schmarotzer zum Papier
      • PilzCoach Kids
    • HolzWerkstatt
      • Feuerbohrer
      • Schalen brennen
    • AllerleiWerkstatt
      • FederLeicht
  • Fährten und Zeichen
    • Fährtenlesen
    • Fährtenkunde Wolf
    • Alarmsystem der Vögel
  • Kontakt & Anmeldung
  • Bildergalerie
  • Presseartikel
  • Nach oben scrollen