• Home
  • Naturerlebnisse
  • NaturWerkstatt
  • Fährten und Zeichen
  • Kontakt & Anmeldung
  • Bildergalerie
  • Presseartikel

Schalen brennen

Um aus einem trockenem Holzstück eine Schale zu brennen, dazu braucht man nicht nur Zeit und Puste, sondern auch viel Glut. Ist ein passendes Holzstück gefunden und das Feuer bis zur Glut abgebrannt, kann das Ausbrennen beginnen.  Am Lagerfeuer aus der selbst gebrannten Holzschale dann zu essen – das ist Abenteuer pur und eine Belohnung für die Ausdauer! 

 

Dieses Angebot richtet sich individuell an interessierte Gruppen und Familien mit Kindern ab 8 Jahre.

 

Sie sind interessiert? Dann einfach anrufen unter 05442 913208 oder unter Kontakt melden.

  • MalWerkstatt
  • PilzWerkstatt
  • HolzWerkstatt
    • Feuerbohrer
    • Schalen brennen
  • AllerleiWerkstatt
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Diese Seite drucken
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Begegnung
    • Unser Ziel
  • Naturerlebnisse
    • Tagesseminare
      • Tagesseminar päd. Fachkräfte
    • Naturerlebnisführungen
      • ... rund ums Moor
      • ... Wald, Feld, Wiese & Flur
      • ... die Kids von draußen
    • Individuelle Angebote
      • Moorführungen
      • Geburtstage
      • Kranichführungen
  • NaturWerkstatt
    • MalWerkstatt
    • PilzWerkstatt
      • Vom Schmarotzer zum Papier
      • PilzCoach Kids
    • HolzWerkstatt
      • Feuerbohrer
      • Schalen brennen
    • AllerleiWerkstatt
      • FederLeicht
  • Fährten und Zeichen
    • Fährtenlesen
    • Fährtenkunde Wolf
    • Alarmsystem der Vögel
  • Kontakt & Anmeldung
  • Bildergalerie
  • Presseartikel
  • Nach oben scrollen